Ich wünsche mir sehr, dass Sie gesund bleiben und wir bald wieder fröhlich zusammen kommen können. Bis dahin sollten wir in den nächsten Wochen gemeinsam die Möglichkeiten zur Verbreitung bzw. Ansteckung des Virus so gering wie möglich halten.
Sollten Sie Fragen an mich haben, können Sie mich gern über diese Webseite oder auch auf den Social-Media-Kanälen kontaktieren.
05.03.2021 in Allgemein
Die Bundeskanzelerin und die Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder folgende Vereinbarungen getroffen:
Die Bundeskanzlerin und die Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder danken den Bürgerinnen und Bürger für ihre Unterstützung im Kampf gegen die Pandemie und die breite Solidarität im leider notwendigen Lockdown. Alle wissen, dass das mit großen Einschränkungen und Opfern verbunden ist. Umso anerkennenswerter ist die große Disziplin, mit der der Lockdown umgesetzt wird. Der Grundsatz Kontakte zu vermeiden bleibt das wesentliche Instrument im Kampf gegen die Pandemie und rettet täglich unzählige Menschenleben und verhindert schwere Krankheitsverläufe.
Hier geht es zum vollständigen Beschluss:
05.03.2021 in Allgemein
Frau Dr. Rantzsch ist Hausärztin in einer Praxis in #milow . Pro Saison führt sie etwa 1500 Grippeschutzimpfungen durch und hat dafür in ihrer Praxis sogar eine Impfstraße eingerichtet. Über 1000 Praxen haben beim Land #brandenburg die Bereitschaft erklärt, in ihren Praxen #impfung en gegen das #coronavirus durchzuführen, darunter auch Frau Rantzsch. Bislang wurden nur 4 Modellpraxen eingerichtet, aber es sollen bald mehr werden. Denn ohne die Hausärzte werden wir es nicht schaffen! Das wohnortnahe und vor allem unkomplizierte Impfen muss dringend besser werden! Auch @ralftebling kämpft weiterhin für Impftage in #premnitz
01.03.2021 in Allgemein
Brandenburgerinnen und Brandenburger im Alter von 18 bis 64 Jahren, die in der Kindertagesbetreuung, in der Kindertagespflege, in der Grundschule oder in Förderschulen arbeiten, haben mit einer Arbeitgeberbescheinigung ab sofort die Möglichkeit, sich über www.impfterminservice.de einen Termin für ihre Corona-Schutzimpfung mit dem Impfstoff von AstraZeneca zu buchen.
25.02.2021 in Allgemein
Seit Montag haben die Grundschulen in Brandenburg wieder geöffnet. Das ist in diesen Zeiten ein großes Privileg, birgt aber auch, wie wir alle wissen, ein nicht unwesentliches Risiko. Für mich liegt der Fokus klar auf Stabilität. Denn es ist Stabilität, die Kinder jetzt benötigen.
Meinen vollständigen Redebeitrag können Sie hier verfolgen: https://www.youtube.com/watch?v=BHnjejBBVF4
Unsere stützenden Pläne können Sie hier nachlesen:
24.02.2021 in Allgemein
Seit Montag bieten alle 485 Schulen der Primarstufe in öffentlicher Trägerschaft nach einem der drei vorgegebenen Modelle bzw. auch aus Kombinationen aus ihnen den Präsenzunterricht für die Schülerinnen und Schüler wieder an. Die Modelle sind A/B wochenweiser Wechsel, Wechsel zwischen Mo/Mi/Fr und Di/Do, Schichtmodell vormittags/nachmittags.