Ich wünsche mir sehr, dass Sie gesund bleiben und wir bald wieder fröhlich zusammen kommen können. Bis dahin sollten wir in den nächsten Wochen gemeinsam die Möglichkeiten zur Verbreitung bzw. Ansteckung des Virus so gering wie möglich halten.
Sollten Sie Fragen an mich haben, können Sie mich gern über diese Webseite oder auch auf den Social-Media-Kanälen kontaktieren.
06.04.2022 in Topartikel Allgemein
28.06.2022 in Allgemein
Gute Nachrichten für den Rideplatz: Diese Woche hat das Ministerium für Bildung Jugend und Sport (MBJS) den Lottomittelantrag der Stadt in voller Höhe genehmigt. Somit ist die Jugendbühne nun vollfinanziert. Katja Poschmann: "Das Konzept des Rideplatzes gehört bundes- und landesweit zu Modellprojekten in der Jugendarbeit. Ich freue mich riesig, dass das MBJS diese Vorzeigewirkung durch die Förderung anerkennt und die Transformation des Sport- und Begegnungsortes in Rathenow unterstützt.“
23.06.2022 in Allgemein
Die Landesregierung hat es sich im Koalitionsvertrag zum Ziel gemacht, „den Bürgerinnen und Bürgern in allen Landesteilen zuverlässig und individuell Mobilität zu ermöglichen.“ Dies betreffe attraktive öffentliche Verkehrsangebote mit Bus und Bahn […] sowie Angebotssteigerungen im ganzen Land – sowohl für Pendler:innen als auch für die Anbindung berlinferner Regionen. Zur Erreichung dieser Ziele bedarf es Nachbesserungen im Entwurf des Landesnahverkehrsplans (LNVP). Eine Angebotsausweitung des Schienenpersonennahverkehrs (SNVP) als Rückgrat des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) im Nord-Westen und Westen Brandenburgs ist dabei unerlässlich für eine Verkehrswende hin zu einem attraktiven, nachhaltigen, öffentlichen Mobilitätsangebot auch im ländlichen Raum.
Forderungen von Katja Poschmann
22.06.2022 in Allgemein
Den Blumenstrauß des Monats Juni überreichte Katja Poschmann (MdL) zusammen mit Bürgermeister Ralf Tebling im Jugendclub PreJu e.V. im Mehrgenerationenhaus in Premnitz.
Barbara Rothkopf arbeitet dort seit 2008 und übernahm 2017 den Vereinsvorsitz von Wolfgang Kühne. Laut ihren Mitarbeiterinnen ist sie die gute Seele des Vereins, hat immer ein offenes Ohr, versucht für alles eine Lösung zu finden und das Unmögliche möglich zu machen. Dabei arbeitet sie weit über ihre 16 vorgesehenen Stunden hinaus. Wer sein Herz und seine Zeit so großzügig verschenkt hat mindestens einen Blumenstrauß verdient.
27.05.2022 in Veranstaltungen
Die stellvertretende Fraktionsvorsitzende der SPD-Fraktion im Landtag Brandenburg, Katja Poschmann, lädt sie anlässlich der Vorstellung der Halbzeitbilanz ihrer Fraktion herzlich zum Austausch im Rahmen einer Abendveranstaltung am Mittwoch, dem 01.06.2022, 18:00 Uhr, Gestüt Neustadt, Hauptgestüt 10, 16845 Neustadt (Dosse) ein. Welche Vorhaben des Koalitionsvertrages konnten trotz der Corona-Pandemie bereits erfolgreich umgesetzt werden? Welche Projekte sollen in den kommenden zweieinhalb Jahren noch umgesetzt werden und welche Weichen werden zur weiteren Gestaltung der 20er Jahre noch in dieser Wahlperiode gestellt werden?
Zu diesen und weiteren Themen diskutiert Katja Poschmann an diesem Abend unter anderem mit Katrin Lange, Ministerin der Finanzen und für Europa. Selbstverständlich sollen im Rahmen der Dialogveranstaltung auch die aktuellen weltpolitischen Ereignisse thematisiert werden.
Es wird um vorherige Anmeldung unter (03385-5192700 / buero.katja.poschmann@mdl.brandenburg.de) gebeten.
Mein Wahlkreisbüro ist unter folgenden Kontaktdaten zu erreichen:
Büroleiterin:
Gesine Reichel
Email:
buero.katja.poschmann@mdl.brandenburg.de
katja.poschmann@spd-fraktion.brandenburg.de
Adresse Landtagsbüro:
Alter Markt 1, 14467 Potsdam
Telefon: 0331 / 966 1361
Adresse Wahlkreisbüro:
Berliner Straße 3a, 14712 Rathenow
Telefon: 03385 / 51 92 700
Öffnungszeiten:
Montag von 11 - 16 Uhr
Freitag von 9 - 13 Uhr
Ansonsten gerne telefonisch oder per E-Mail.
|
|