Liebe Besucherinnen, liebe Besucher,

mein Name ist Katja Poschmann. Ich bin die direktgewählte Landtagsabgeordnete der Städte
Rathenow und Premnitz, der Gemeinde Milower Land und des Amts Rhinow im Havelland, sowie
der Gemeinde Wusterhausen/Dosse und des Amts Neustadt/Dosse in Ostprignitz-Ruppin
.
 
Aktuell bestimmt die „Corona-Krise“ unser aller Leben. Aktuelle Informationen finden Sie zusammengefasst auf der Corona-Infoseite des Landes Brandenburg.
 

Ich wünsche mir sehr, dass Sie gesund bleiben und wir bald wieder fröhlich zusammen kommen können. Bis dahin sollten wir in den nächsten Wochen gemeinsam die Möglichkeiten zur Verbreitung bzw. Ansteckung des Virus so gering wie möglich halten. 

Sollten Sie Fragen an mich haben, können Sie mich gern über diese Webseite oder auch auf den Social-Media-Kanälen kontaktieren.

Herzlichst,
ihre Katja Poschmann
 

20.04.2023 in Ortsverein von SPD OV Rathenow - Westhavellan

Büroeröffnung

 

Es ist ein besonderer Tag für die Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) in Rathenow - Westhavelland: Am 31.05.2023 wird das gemeinsame Büro der SPD Bundestagsabgeordneten Sonja Eichwede, der SPD Landtagsabgeordneten Katja Poschmann, der havelländischen Kreistagsfraktion, der SPD Fraktion der Stadt Rathenow sowie des Ortsvereins der SPD Rathenow - Westhavelland offiziell eröffnet. Die Eröffnung findet ab 9 Uhr statt und bietet eine Gelegenheit für interessante Gespräche und Diskussionen.

Die Veranstaltung wird von Sonja Eichwede, Katja Poschmann, Stefan Schneider, Sebastian Lodwig und Kathrin Großmann mit großer Vorfreude erwartet. Die Politikerinnen und Politiker sind gespannt auf den regen Austausch mit den Bürgerinnen und Bürgern sowie den Mitgliedern der Partei. Um das leibliche Wohl der Gäste kümmert sich das Team vor Ort mit einem kleinen Snack-Angebot.

Das gemeinsame Büro wird ein wichtiger Anlaufpunkt für die Bürgerinnen und Bürger sein, um ihre Anliegen zu besprechen, Informationen auszutauschen und politische Themen zu diskutieren. Es soll als Plattform für den Dialog zwischen den politischen Vertretern und der Bevölkerung dienen und eine enge Zusammenarbeit auf allen politischen Ebenen ermöglichen.

Die Neueröffnung des Büros markiert einen wichtigen Schritt für die SPD in Rathenow - Westhavelland und symbolisiert das Engagement der Partei, nah bei den Menschen zu sein und deren Anliegen anzuhören.

Mit Spannung wird der 31.05.2023 erwartet, an dem die Türen des gemeinsamen Büros geöffnet werden und interessante Gespräche sowie ein reger Austausch stattfinden werden.

 

17.03.2023 in Jugend

Dein Tag als Landtagsabgeordnete! Mach mit beim Girls' Day.

 

Du interessierst Dich für Politik und wie diese funktioniert? Du möchtest besondere Einblicke in das Parlament Brandenburgs erhalten? Du möchtest wissen, wie der Arbeitstag einer Politikerin aussieht? Oder vielleicht selbst Politikerin werden?

Dann melde dich jetzt für den Girls‘ Day bei Katja Poschmann und der SPD-Fraktion des Landtags Brandenburg an!

Am Girls' Day kannst du einen Blick hinter die Kulissen der Politik werfen! Du wirst einen Ausschusstag hautnah mitverfolgen können. Dabei wirst Du mit mir und meinem Team Zeit im Büro verbringen, aus erster Hand Einblicke in meinen Arbeitsalltag erfahren, mit anderen Jugendlichen aus dem ganzen Land Brandenburg den Plenarsaal und den Rest des Landtages erkunden. Auch ein Planspiel des Landtages und Gespräche mit anderen Politiker*innen und Mitarbeitenden im Landtag stehen auf der Tagesordnung!

So könnte der Ablauf aussehen:

 

16.02.2023 in Allgemein

Gemeinsam für das Westhavelland

 
v.l.n.r. Ralf Tebling, Kathrin Großmann, Stefan Schneider, Felix Menzel, Katja Poschmann und Sebastian Lodwig.

Gemeinsam als SPD im Westhavelland haben wir heute der Presse unsere Vorhaben für das bereits gestartete Jahr präsentiert. Dabei haben wir klar gemacht: Nur gemeinsam meistern wir die gegenwärtigen und zukünftigen Herausforderungen.

Wir wollen uns dieses Jahr insbesondere für den Krankenhausstandort Rathenow starkmachen und unterstützen die Havellandkliniken dabei, die Geburtsstation wieder zu eröffnen.

Außerdem liegt uns ein nachhaltiger Wassertourismus am Herzen, denn zum einen ist der Tourismus ein Wirtschaftsfaktor für die Region und zum anderen gilt es Naturpark und Sternenpark zu schützen.

Zudem gab es aus Premnitz zu berichten, dass wir eine extra Jugendsprechstunde in der SVV einrichten. Ich bin dankbar, dass der Bürgermeister und unsere SVV-Kollegen meinem Vorschlag zugestimmt haben, die Jugendbeteiligung in der Stadt auszubauen.

Ich bin froh, dass wir als SPD zwischen Bundes-, Landes- und Kommunaler Ebene bei uns in der Region so gut zusammenarbeiten und gemeinsam fürs Westhavelland anpacken!

 

 

10.02.2023 in Allgemein

Blumenstrauß des Monats Februar'23

 
v.l.n.r. Christian Frank, Katja Poschmann, Marcel Steigemann auf dem Caravanstellplatz neben dem Sportplatz von Gülpe.

Der Blumenstrauß im Februar 2023 führte mich nach Gülpe, einem unserer vielen malerischen Flecken im Westhavelland.
Gemeinsam mit Bill Neubüser, dem stellvertretenden Bürgermeister der Gemeinde Havelaue, gab ich mich als gerade angereiste Camperin aus, die dringend Hilfe am örtlichen Stellplatz benötigte. Keine drei Minuten später eilte Christian Frank herbei, um uns zur Seite zu stehen. Das nenne ich einen guten Service.
Christian Frank (38) aus Gülpe und Marcel Steigemann (37) aus Wolsier gehören zu einem Team von 5-6 Ehrenamtlichen, die sich dauerhaft um den Caravanstellplatz am Sportplatz in Gülpe kümmern: Strom herausgeben, Toilettenhaus aufschließen, Sanitäranlagen sauber halten. Doch beide sind auch in der Ortsfeuerwehr Wolsier-Gülpe sehr engagiert, Christian sogar als Vorsitzender des Feuerwehrvereins Gülpe.

 

25.01.2023 in Allgemein

Auf Einladung von Auszubildenden im Politik-Unterricht

 

Zu Besuch in der AWO Beruflichen Schule für Sozialwesen in Premnitz: Demokratie zu erlernen und zu leben fängt schon bei den Kleinsten an. Hier wird der Grundstein für ein gesamtgesellschaftliches Demokratieverständnis gelegt. Dafür bedarf es auch der politischen Bildung von Auszubildenden.

Ich bin dankbar, dass den AWO Erzieherinnen und Erziehern Demokratie und Politik näher gebracht wird. Danke für die Einladung und den schönen Tag.

 

 

Mein Wahlkreisbüro

Mein Wahlkreisbüro ist unter folgenden Kontaktdaten zu erreichen:

 

E-Mail:

buero.katja.poschmann@mdl.brandenburg.de

katja.poschmann@spd-fraktion.brandenburg.de

 

Landtagsbüro:

Alter Markt 1 | 14467 Potsdam

Telefon: 0331 / 966 1361 

 

Wahlkreisbüro:

Berliner Straße 3a | 14712 Rathenow

Telefon: 03385 / 51 92 700

Mobil: 0151 25 69 42 31

 

Büroleiterin: Gesine Reichel

 

Öffnungszeiten:

Montag von 11 - 16 Uhr

Freitag von 9 - 13 Uhr

Ansonsten gerne telefonisch oder per E-Mail.