
Ich bin den Freiwilligen Feuerwehren äußerst dankbar für ihren Einsatz und ihre Courage. Ein solches Engagement, bei dem vielfach auch das eigene Leben riskiert wird, hat große Anerkennung verdient. Auch deshalb geht dieser Monat der Blumenstrauß an eine Kameradin der Freiwilligen Feuerwehr Döberitz. Aber Jasmin Felbinger zeichnet noch viel mehr aus.
Von Anfang an hat sie ein großes Engagement in und für die Feuerwehr gezeigt. 2005 trat sie in die Freiwillige Feuerwehr Friesack ein, wechselte später nach Döberitz. Schnell erwarb sie viele Qualifikationen für den Feuerwehrdienst und beteiligt sich auch tatkräftig an organisatorischen Angelegenheiten, sowohl in der FF Döberitz als auch im Kreisfeuerwehrverband Havelland. Ihre Kameradinnen und Kameraden sprechen von ihr mit großem Lob: Sie sei bekannt durch ihre ständige Anwesenheit, ihre große Hilfsbereitschaft und Willensstärke. Mit dem Blumenstrauß bedankte sich Katja Poschmann für ihr ehrenamtliches Engagement bei Jasmin Felbinger. Denn ich weiß, wie wichtig Freiwillige Feuerwehren nicht nur für den Brand- und Katstrophenschutz sind. Gerade bei uns im ländlichen Raum sind die Freiwilligen Feuerwehren auch ein zentraler Anlaufpunkt des Zusammenlebens. Vielerorts findet in und um die Feuerwehr die ehrenamtliche Organisation des Dorflebens und das Zusammenleben statt. Diese Bedeutung der Freiwilligen Feuerwehren gilt es nicht zu unterschätzen.