
Du interessierst Dich für Politik und wie diese funktioniert? Du möchtest besondere Einblicke in das Parlament Brandenburgs erhalten? Du möchtest wissen, wie der Arbeitstag einer Politikerin aussieht? Oder vielleicht selbst Politikerin werden?
Dann melde dich jetzt für den Girls‘ Day bei Katja Poschmann und der SPD-Fraktion des Landtags Brandenburg an!
Am Girls' Day kannst du einen Blick hinter die Kulissen der Politik werfen! Du wirst einen Ausschusstag hautnah mitverfolgen können. Dabei wirst Du mit mir und meinem Team Zeit im Büro verbringen, aus erster Hand Einblicke in meinen Arbeitsalltag erfahren, mit anderen Jugendlichen aus dem ganzen Land Brandenburg den Plenarsaal und den Rest des Landtages erkunden. Auch ein Planspiel des Landtages und Gespräche mit anderen Politiker*innen und Mitarbeitenden im Landtag stehen auf der Tagesordnung!
So könnte der Ablauf aussehen:
- Zwischen 7-8 Uhr geht’s los. Hängt davon ab, wo Du wohnst. Wir nehmen Dich mit nach Potsdam. Dabei hast Du Zeit für Gespräche mit Katja und ihrem Team.
- Um 10:30 Uhr Begrüßung durch die Landtagspräsidentin. Anschließend Führung, Rollenspiel und Mittagessen mit anderen Schülerinnen und Schülern.
- ca. 14 Uhr Pressekonferenz mit zwei Landtagsabgeordneten der SPD-Fraktion.
- ca. 15 Uhr Reinschnuppern in den Ausschuss für Bildung, Jugend und Sport.
- ca. 16 Uhr: Ende in Potsdam und Rückfahrt.
Teilnahmebedingung: Du bist mindestens in der 7. Klasse und kommst aus meinem Wahlkreis, also aus dem Ländchen Rhinow, Milower Land, Neustadt (Dosse), Premnitz, Rathenow oder Wusterhausen (Dosse).
Anmelden kannst Du dich online auf der Girls'Day-Website oder per E-Mail an: buero.katja.poschmann@mdl.brandenburg.de. Anmeldeschluss ist der 31.03.2023. Bitte schreib mir, warum Du dich für den Girls' Day als Landtagsabgeordnete interessierst. Bei mehreren Berwerbungen wählen wir eine aus.
Dieses Angebot ist barrierefrei.
Wenn du begleitende Unterstützung benötigst, melde dich bitte im Vorfeld bei uns. Bei weiteren Fragen ruf uns gerne an oder schreib eine E-Mail. Wir können dann deinen Besuch vor Ort gemeinsam planen.
Ich freue mich, wenn Du mit dabei bist! Der genaue Ablauf- und Zeitplan wird Dir vor dem 27. April zugeschickt.