Fördermittel: Hoffnung für das Gotteshaus

Veröffentlicht am 04.08.2019 in Kommunalpolitik

Johannes Kahrs im Gespräch mit Pfarrerin Katrin Brandt (l.) und Katja Poschmann in der Buckower Kirche. Quelle: Christin Schmidt
 

Buckow

Wenn der Haushaltspolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion durch die Region reist, muss man das ausnutzen um eigene Wünsche vorzutragen und Chancen auf Fördermittel auszuloten. Genau das dachte sich Felix Menzel (SPD), Bürgermeister der Gemeinde Milower Land und schob sich spontan in den Terminkalender von Johannes Kahrs (SPD).

 

Kahrs ist seit 1998 direkt gewählter Abgeordneter im Deutschen Bundestag für den Wahlkreis Hamburg-Mitte und seit 2009 innerhalb des Haushaltsausschusses zuständig für die Haushalte des Bundestages und des Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung.

 

Am Donnerstag begleitete er die Direktkandidatin der SPD für die Landtagswahl am 1. September, Katja Poschmann, auf einer Tour durch den Wahlkreis.

 

Unter anderem besuchten die beiden den Rideplatz in Rathenow und nahmen am Plattdeutsch-Nachmittag in Großderschau teil. Weil Kahrs dafür bekannt ist, sich für die Sanierung von Denkmälern stark zu machen, lud Felix Menzel ihn nach Buckow ein.

Die Kirche des Dorfes gehört zu den ältesten der Kirchengemeinde. Die Grundmauern stammen aus dem 13. Jahrhundert.

Orgel seit 30 Jahren nicht bespielbar

Im Innenraum sitzt in den Wänden die Feuchtigkeit. Auch im Außenbereich sind Risse im Bauwerk zu erkennen. Was die Kirchenmitglieder derzeit aber am meisten schmerzt, ist die Tatsache, dass die Orgel seit etwa 30 Jahren nicht mehr bespielbar ist.

Ihr größter Wunsch ist es, das Instrument zu sanieren. Dazu brauchen sie aber finanzielle Unterstützung.

„Das Land hat signalisiert, dass es Fördermöglichkeiten gibt, zum Beispiel über ein Denkmalschutzprogramm. Für eine Förderung aus dem Leader-Programm der EU ist das Projekt leider nicht geeignet“, weiß Felix Menzel.

Kahrs sichert Unterstützung zu

Gemeinsam mit Pfarrerin Katrin Brandt erklärte er Poschmann und Kahrs, wo Hilfe benötigt wird.

Dabei stießen sie auf offene Ohren. Kahrs zeigte sich sichtlich begeistert von dem Gotteshaus. Zugleich machte er deutlich, dass es beim Bund bestimmte Schwellenwerte für solche Projekte gibt.

Er empfahl der Pfarrerin ein Gutachten zu erstellen, das sämtliche Schäden erfasst und einen entsprechenden Förderantrag beim Bund zu stellen. Seine Unterstützung sicherte er zu.

„Er hat uns Mut gemacht“, freute sich Katrin Brandt. Auf sie kommt nun einiges an Arbeit zu.

Von Christin Schmidt

 

Text und Foto: Christin Schmidt

Quelle: Märkische Allgemeine Zeitung vom 04.08.2019, Link zum Artikel

 
 

Mein Wahlkreisbüro

Mein Wahlkreisbüro ist unter folgenden Kontaktdaten zu erreichen:

 

E-Mail:

buero.katja.poschmann@mdl.brandenburg.de

katja.poschmann@spd-fraktion.brandenburg.de

 

Landtagsbüro:

Alter Markt 1 | 14467 Potsdam

Telefon: 0331 / 966 1361 

 

Wahlkreisbüro:

Berliner Straße 3a | 14712 Rathenow

Telefon: 03385 / 51 92 700

Mobil: 0151 25 69 42 31

 

Büroleiterin: Gesine Reichel

 

Öffnungszeiten:

Montag von 11 - 16 Uhr

Freitag von 9 - 13 Uhr

Ansonsten gerne telefonisch oder per E-Mail.