Allgemein
19.07.2022 in Allgemein
Im Sommermonat Juli lacht mein Herz. Umso mehr als ich überrascht feststellte, wer im Juli den Blumenstrauß des Monats bekommen sollte. Julia Heuer, meine ehemalige Kollegin, als ich noch bei Poschmann Design arbeitete. Schon damals mochte ich Julia und ihre warmherzige Art. Heute arbeitet sie bei der Firma Blume Anlagenbau in Rhinow und inzwischen auch teilweise in der Rhinower Grundschule. Wie es dazu kam, fand ich sehr spannend.
14.07.2022 in Allgemein
Landesinvestitionsprogramm für Schulausbau startet
Das Land Brandenburg stellt insgesamt 70 Millionen Euro für den Ausbau von Schulen in öffentlicher Trägerschaft zur Verfügung. Damit können Neubauten, Umbauten und Ergänzungsbauten bezuschusst werden.
Der Landkreis Ostprignitz-Ruppin und Havelland erhalten jeweils insgesamt rund 5.5 Millionen Euro bzw. 6.8 Millionen Euro für Schulsanierungen, sowie An- und Ausbau von Schulgebäuden. Darunter 1 Million Euro für die Sanierung der Otto-Seeger-Grundschule Rathenow und 2,6 Millionen Euro für den Anbau der Oberschule Premnitz.
28.06.2022 in Allgemein
Gute Nachrichten für den Rideplatz: Diese Woche hat das Ministerium für Bildung Jugend und Sport (MBJS) den Lottomittelantrag der Stadt in voller Höhe genehmigt. Somit ist die Jugendbühne nun vollfinanziert. Katja Poschmann: "Das Konzept des Rideplatzes gehört bundes- und landesweit zu Modellprojekten in der Jugendarbeit. Ich freue mich riesig, dass das MBJS diese Vorzeigewirkung durch die Förderung anerkennt und die Transformation des Sport- und Begegnungsortes in Rathenow unterstützt.“
23.06.2022 in Allgemein
Die Landesregierung hat es sich im Koalitionsvertrag zum Ziel gemacht, „den Bürgerinnen und Bürgern in allen Landesteilen zuverlässig und individuell Mobilität zu ermöglichen.“ Dies betreffe attraktive öffentliche Verkehrsangebote mit Bus und Bahn […] sowie Angebotssteigerungen im ganzen Land – sowohl für Pendler:innen als auch für die Anbindung berlinferner Regionen. Zur Erreichung dieser Ziele bedarf es Nachbesserungen im Entwurf des Landesnahverkehrsplans (LNVP). Eine Angebotsausweitung des Schienenpersonennahverkehrs (SNVP) als Rückgrat des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) im Nord-Westen und Westen Brandenburgs ist dabei unerlässlich für eine Verkehrswende hin zu einem attraktiven, nachhaltigen, öffentlichen Mobilitätsangebot auch im ländlichen Raum.
Forderungen von Katja Poschmann
22.06.2022 in Allgemein
Den Blumenstrauß des Monats Juni überreichte Katja Poschmann (MdL) zusammen mit Bürgermeister Ralf Tebling im Jugendclub PreJu e.V. im Mehrgenerationenhaus in Premnitz.
Barbara Rothkopf arbeitet dort seit 2008 und übernahm 2017 den Vereinsvorsitz von Wolfgang Kühne. Laut ihren Mitarbeiterinnen ist sie die gute Seele des Vereins, hat immer ein offenes Ohr, versucht für alles eine Lösung zu finden und das Unmögliche möglich zu machen. Dabei arbeitet sie weit über ihre 16 vorgesehenen Stunden hinaus. Wer sein Herz und seine Zeit so großzügig verschenkt hat mindestens einen Blumenstrauß verdient.
Mein Wahlkreisbüro ist unter folgenden Kontaktdaten zu erreichen:
E-Mail:
buero.katja.poschmann@mdl.brandenburg.de
katja.poschmann@spd-fraktion.brandenburg.de
Landtagsbüro:
Alter Markt 1 | 14467 Potsdam
Telefon: 0331 / 966 1361
Wahlkreisbüro:
Berliner Straße 3a | 14712 Rathenow
Telefon: 03385 / 51 92 700
Mobil: 01525 9455142
Büroleiterin: Gesine Reichel
Öffnungszeiten:
Montag von 11 - 16 Uhr
Freitag von 9 - 13 Uhr
Ansonsten gerne telefonisch oder per E-Mail.
|
|