22.06.2022 in Allgemein
Den Blumenstrauß des Monats Juni überreichte Katja Poschmann (MdL) zusammen mit Bürgermeister Ralf Tebling im Jugendclub PreJu e.V. im Mehrgenerationenhaus in Premnitz.
Barbara Rothkopf arbeitet dort seit 2008 und übernahm 2017 den Vereinsvorsitz von Wolfgang Kühne. Laut ihren Mitarbeiterinnen ist sie die gute Seele des Vereins, hat immer ein offenes Ohr, versucht für alles eine Lösung zu finden und das Unmögliche möglich zu machen. Dabei arbeitet sie weit über ihre 16 vorgesehenen Stunden hinaus. Wer sein Herz und seine Zeit so großzügig verschenkt hat mindestens einen Blumenstrauß verdient.
27.05.2022 in Veranstaltungen
Die stellvertretende Fraktionsvorsitzende der SPD-Fraktion im Landtag Brandenburg, Katja Poschmann, lädt sie anlässlich der Vorstellung der Halbzeitbilanz ihrer Fraktion herzlich zum Austausch im Rahmen einer Abendveranstaltung am Mittwoch, dem 01.06.2022, 18:00 Uhr, Gestüt Neustadt, Hauptgestüt 10, 16845 Neustadt (Dosse) ein. Welche Vorhaben des Koalitionsvertrages konnten trotz der Corona-Pandemie bereits erfolgreich umgesetzt werden? Welche Projekte sollen in den kommenden zweieinhalb Jahren noch umgesetzt werden und welche Weichen werden zur weiteren Gestaltung der 20er Jahre noch in dieser Wahlperiode gestellt werden?
Zu diesen und weiteren Themen diskutiert Katja Poschmann an diesem Abend unter anderem mit Katrin Lange, Ministerin der Finanzen und für Europa. Selbstverständlich sollen im Rahmen der Dialogveranstaltung auch die aktuellen weltpolitischen Ereignisse thematisiert werden.
Es wird um vorherige Anmeldung unter (03385-5192700 / buero.katja.poschmann@mdl.brandenburg.de) gebeten.
20.05.2022 in Allgemein
Der Landkreis Havelland hat den neuen Entwurf zur Schulentwicklungsplanung für die Jahre 2022/23 bis 2026/27 veröffentlicht. Die Gemeinden sind nun gebeten, dazu Stellung zu nehmen. Für die Stadt Premnitz sieht der Entwurf vor, die Oberschule in Premnitz in eine Gesamtschule umzuwandeln und gleichzeitig die Kapazität auf 4 Züge zu erhöhen.
20.05.2022 in Allgemein
Der Tag der Kinderbetreuung ist seit mehr als 10 Jahren Anlass, den Betreuerinnen und Betreuern in unseren Kindertageseinrichtungen zu danken. Wir machen auf die Bedeutung von Kindertagesstätten als Orte der frühkindlichen Bildung und des sozialen Lernens aufmerksam und sprechen über die Arbeitsbedingungen für unsere Alltagsheldinnen und -helden. Wir diskutieren über Qualität von frühkindlicher Bildung und darüber, wie wichtig diese Jahre für unsere Kinder sind. Kindertagesstätten sind nicht nur nette Beschäftigungsorte für unsere Kinder, wenn Mama und Papa arbeiten gehen. Sie sind zentraler Ort des sozialen Miteinanders. Hier werden außerhalb der Familien die Grundsteine für die weitere Entwicklung unserer Kinder gelegt. Das pädagogische Personal in frühkindlichen Bildungseinrichtungen leistet hier eine wertvolle Arbeit, die aus meiner Sicht noch viel zu sehr unterschätzt wird.
06.04.2022 in Allgemein
Mein Wahlkreisbüro ist unter folgenden Kontaktdaten zu erreichen:
E-Mail:
buero.katja.poschmann@mdl.brandenburg.de
katja.poschmann@spd-fraktion.brandenburg.de
Landtagsbüro:
Alter Markt 1 | 14467 Potsdam
Telefon: 0331 / 966 1361
Wahlkreisbüro:
Berliner Straße 3a | 14712 Rathenow
Telefon: 03385 / 51 92 700
Mobil: 01525 9455142
Büroleiterin: Gesine Reichel
Öffnungszeiten:
Montag von 11 - 16 Uhr
Freitag von 9 - 13 Uhr
Ansonsten gerne telefonisch oder per E-Mail.
|
|